sanabelle Beinbeutel
zur diskreten Fixierung unter der Kleidung
sanabelle Beinbeutel
zur diskreten Fixierung unter der Kleidung

Auch unterwegs sicher versorgt
Transurethrale Dauerkatheter (Ballonkatheter) oder auch Urinalkondome helfen dabei, den Urin aus der Blase abzuleiten. Unterwegs stellen Urinbeutel wichtige Hilfsmittel dar, um das Leben mit Freunden und Familie dennoch aktiv genießen zu können.
Diskret zu fixieren. Angenehm zu tragen.
sanabelle Beinbeutel sind diskret und bieten unauffälligen und angenehmen Tragekomfort. Beim sanabelle Beinbeutel U220 sorgt ein Dreikammersystem für die gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung, sodass der Urinbeutel unter der Kleidung besonders wenig aufträgt. Der abführende Schlauch kann, wie auch beim sanabelle Beinbeutel U260+, individuell gekürzt und dann ganz einfach mit dem mitgelieferten Zusatzkonnektor verbunden werden. Dadurch lassen sich die Urinbeutel wahlweise am Ober- oder Unterschenkel tragen. Die weiche Vliesrückseite aller sanabelle Beinbeutel ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Der Tag- und Nachtbeutel U280 entspricht als geschlossenes Urindrainagesystem den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts¹.
Beinbeutelfixierungen sichern den Sitz: Stulpe, Tasche, Bänder
Damit der Urinbeutel sicher am Bein sitzt, bietet Fresenius Kabi auch die passenden Beinbeutelfixierungen. Die sanabelle Beinbeutel-Stulpen U910 und -Taschen U920 fixieren den Beutel ganzflächig am Bein, wodurch Eigenschwingungen und Geräusche reduziert werden. Die elastischen Beinbeutelfixierungen sind jeweils am Ober- und Unterschenkel tragbar. Ebenso wie die praktischen sanabelle Beinbeutelhaltebänder U900 mit ihrer durchgängig klettbaren Oberfläche. Die Bandenden sind sorgfältig abgerundet und vernäht, um das Anbringen zu erleichtern und die Kleidung zu schützen.