sanabelle Ballonkatheter U400

Leichtes Einführen und sicherer Halt 

sanabelle Ballonkatheter U400

Leichtes Einführen und sicherer Halt 

Auf Dauer gut versorgt

Manchmal ist die selbstständige Entleerung der Blase vorübergehend oder dauerhaft gestört z.B. aufgrund einer Harnröhrenverengung oder Nervenfunktionsstörung. Dann wird der gesammelte Urin über einen Katheter aus der Blase geleitet. Soll dies fortlaufend über einen längeren Zeitraum erfolgen, wird ein transurethraler Dauerkatheter (Ballonkatheter) verwendet.

Ballonkatheter: auch aufs Material kommt es an

Grundsätzlich sind verschiedene Dauerkatheter-Arten auf dem Markt verfügbar: Ballonkatheter aus silikonisiertem Latex oder aus Vollsilikon. Der einzeln, steril verpackte sanabelle Ballonkatheter U400 ist ein reiner Silikonkatheter, der für eine Liegedauer von bis zu 30 Tagen geeignet ist. Die Liegezeit dieses zweilumigen Dauerverweilkatheters wird durch das hochwertige latexfreie Material ermöglicht. Die klassische Nelaton-Spitze mit gegenüberliegenden Katheteraugen ist vorne sorgfältig abgerundet. Dies ermöglicht ein leichtes und schonendes Einführen. Der sanabelle Ballonkatheter U400 ist in sieben farbcodierten Größen, CH 12-24, erhältlich. 

Wie der Ballonkatheter zu seinem Namen kommt

Medizinische Ballonkatheter sind tatsächlich mit einem Ballon in der Nähe der Katheterspitze versehen, welcher gezielt aufgedehnt werden kann. Durch das Befüllen mit einer spezifischen Flüssigkeit dehnt sich der Ballon aus - im Fachjargon heißt dies "blocken" - und verhindert ein ungewolltes Zurückgleiten aus der Blase.
 

Mehr zu den Produkten

Fresenius Kabi Deutschland GmbH © 2023