Reisen mit ISK

Gute Tipps für einen
entspannten Urlaub

Reisen mit ISK

Gute Tipps für einen
entspannten Urlaub

Entspannt Urlaub machen mit ISK, Reisetipps, medizinisches Sondergepäck, Intermittierender Selbstkatheterismus auf Reisen im Ausland, medical travel certificate, entspannt reisen mit ISK

Unabhängig unterwegs

Ein Leben mit Einmalkatheter für den Intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK) bedeutet zunächst eine große Umstellung. Mit ein bisschen Übung lässt sich damit jedoch nicht nur im Alltag gut zurechtkommen, sondern auch auf Reisen. Neben den üblichen Vorbereitungen, wie z.B. Koffer packen oder Reiseunterlagen bereitlegen, sind einige weitere Dinge zu berücksichtigen.

Alles Wichtige immer ins Handgepäck

Auch auf Reisen sollten die für den ISK benötigten Utensilien immer griffbereit sein. Für Flugreisen gilt: Alles was wirklich wichtig ist gehört ins Handgepäck! Da immer wieder Koffer verloren gehen oder verspätet ankommen, sollten vorsorglich sogar Einmalkatheter für etwa fünf bis sechs Tage im Handgepäck untergebracht werden. Für sehr lange Reisen und entsprechend große Mengen kann man bei der Fluglinie medizinisches Sondergepäck  dies ist in der Regel unentgeltlich  beantragen. Für einen reibungslosen Ablauf am Flughafen und am Zoll ist eine mehrsprachige Bescheinigung über das Mitführen von Medizinprodukten hilfreich, die erklärt, dass diese Materialien zur Blasenentleerung benötigt werden. Dieses Medical Travel Certificate sollte vor Reiseantritt gemeinsam mit dem Arzt ausgefüllt werden.

Gute Vorbereitung. Gute Reise.

Es ist nie ausgeschlossen, dass man im Urlaub auch mal krank wird. Um sich unterwegs entspannt und sicher zu fühlen, ist es sinnvoll, sich bereits im Vorfeld der Reise nach einem Arzt am Urlaubsort zu erkundigen.

Sicher und selbstbestimmt mit ISK

Fresenius Kabi Deutschland GmbH © 2023