Die Harnwege

Das gesunde Harnwegssystem
des Menschen

Die Harnwege

Das gesunde Harnwegssystem
des Menschen

Das gesunde Harnwegssystem des Menschen, intermittierender Selbstkatheterismus kann helfen Harnwegsinfekte (HWI), insbesondere Blasenentzündungen vorzubeugen.

Mehrere Organe. Ein System.

Das gesunde Harnwegssystem des Menschen besteht aus verschiedenen Organen: den beiden Nieren und Harnleitern, der Harnblase sowie der Harnröhre.

Der Aufbau unserer Harnwege

Die beiden Nieren filtern giftige Stoffe und weitere harnpflichtige Substanzen aus dem Blut, die den Körper in zu hoher Konzentration schädigen würden. Mit einem stündlichen Volumen von 30 bis 90 ml produzieren die Nieren kontinuierlich Urin, der über das Nierenbecken in die Harnleiter gelangt. Diese engen, muskulösen Schläuche sind etwa 25 bis 30 cm lang und münden in der Harnblase. Letztere kann durchschnittlich bis zu 500 ml Urin aufnehmen, wobei die Blase von Männern größer ist als die von Frauen. Harndrang entsteht ab einem Füllvolumen von etwa 200 ml – allerdings ist dieses Empfinden individuell unterschiedlich und kann auch früher einsetzen, z. B. bei einem Harnwegsinfekt (HWI, umgangssprachlich oft als Blasenentzündung bezeichnet). Aus der Blase fließt der Urin dann durch die Harnröhre ab.

Männer und Frauen – der kleine Unterschied

Die Harnröhren von Männern und Frauen unterscheiden sich hinsichtlich Länge und Aufbau: Die Harnröhre der Frau verläuft in einer leichten Krümmung hinter dem Schambein und mündet zwischen Klitoris und Scheidenöffnung. Da die weibliche Harnröhre nur 3 bis 5 cm lang ist, können Krankheitserreger leichter in die Blase gelangen, sodass ein Harnwegsinfekt/eine Blasenentzündung bei der Frau häufiger vorkommt als beim Mann. Die Harnröhre beim Mann ist ca. 20 bis 25 cm lang und verläuft gekrümmt durch die Prostata und den Beckenboden. Wegen ihrer Krümmung und Länge lässt sich ein Katheter bei Männern etwas schwieriger legen, wobei eine Prostatavergrößerung den Vorgang zusätzlich erschweren kann.

 

Wenn die Blasenentleerung gestört ist

Fresenius Kabi Deutschland GmbH © 2023